Ein-Kanal-Multiswitch Module EMS-16-R, EMS-16-G und EMS-24-G

Schalterblenden optional erhÀltlich
EMS-16-R
fĂŒr Robbe Sender mit
3-poligen Geberstecker
EMS-16-G
fĂŒr Graupner Sender mit
5-poligen Geberstecker
EMS-24-G
fĂŒr Graupner Sender mit
5-poligen Geberstecker

Die Ein-Kanal Multiswitch Module auf einen Blick:

  • Erweiterung des Senders mit zusĂ€tzlichen 8 bzw. 12 Schaltern
  • Steuerung weiterer 16 bzw. 24 Funktionen
  • Auswertung der Schalter mittels BEIER-Module
  • Anschluss benötigt freien Proportionalkanal
  • Einbau innerhalb oder außerhalb des SendergehĂ€uses möglich,
    GehĂ€use fĂŒr externen Anbau verfĂŒgbar
  • Wichtig: mit fast jedem Sender / Sende-System kompatibel,
    aufgrund speziellem Übertragungsverfahren

Beschreibung

Das Ein-Kanal-Multiswitch Modul EMS ist eine Kanalerweiterung fĂŒr RC-Sender mit 16 bzw. 24 Schaltfunktionen.
Das Schaltermodul wird direkt in den Sender eingebaut und ĂŒbertrĂ€gt auf einem Kanal - je nach Version - die ZustĂ€nde von 8 bzw. 12 Schaltern.

Die Übertragung der SchalterzustĂ€nde erfolgt nach einem ZĂ€hlverfahren, wodurch sich die Reaktionszeit der Schalter um bis zu 1,4 s verlĂ€ngert. Durch das Übertragungsverfahren können die EMS Module auch bei Sendern (z.B. 2,4 GHz) eingesetzt werden, bei denen normale Nautic/Multiswitch-Module nicht funktionieren.

Die EMS können mit folgenden Modulen verwendet werden:

FĂŒr den Anschluss wird am Sender ein freier Proportionalkanal benötigt. Der Ausgang des EmpfĂ€ngers wird dann direkt mit einem Proportionaleingang eines BEIER-Moduls oder des Multiswitchdecoders verbunden.

Jeder der Schalter hat 3 Stellungen: Oben - Mitte - Unten. Die mittlere Stellung ist die "Aus"-Stellung. Somit können pro Schalter 2 Funktionen ("Oben" und "Unten") gesteuert werden.

Alle Schalter haben eine "Tastfunktion", d.h. sie gehen automatisch in die Mittelstellung zurĂŒck. Über die im Soundmodul, Fahrtregler und Multiswitchdecoder vorhandenen Memory-Funktionen können mit der Tastfunktion dauerhaft SchaltausgĂ€nge fĂŒr z.B. Lichter geschaltet werden.

Aufgrund des ZĂ€hlverfahrens bei den EMS Modulen, dĂŒrfen nicht mehrere Schalter gleichzeitig betĂ€tigt werden.

Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung (PDF).

Technische Daten

EMS-16-R
Sender: Optimal fĂŒr Einbau in Robbe/Futaba Sender.
Mit Umbau/externem GehĂ€use fĂŒr alle Sender geeignet.
Versorgungsspannung
(von Sender):
3 - 5 V Gleichspannung
Stromaufnahme: ca. 8 mA
Schalteranzahl: 8
Schaltpositionen: 16 (2 pro Schalter)
Schalterabstand horizontal: 15 mm
Schalterabstand vertikal: 15 mm
Abmessung Platine: 66 x 32 mm
Benötigte Höhe im GehÀuse: 26 mm (ohne Schalterhebel)

EMS-16-G
Sender: Optimal fĂŒr Einbau in Graupner Sender.
Mit Umbau/externem GehĂ€use fĂŒr alle Sender geeignet.
Versorgungsspannung
(von Sender):
3 - 5 V Gleichspannung
Stromaufnahme: ca. 8 mA
Schalteranzahl: 8
Schaltpositionen: 16 (2 pro Schalter)
Schalterabstand horizontal: 12 mm
Schalterabstand vertikal: 15 mm
Abmessung Platine: 66 x 47 mm
Benötigte Höhe im GehÀuse: 26 mm (ohne Schalterhebel)

EMS-24-G
Sender: Optimal fĂŒr Einbau in Graupner Sender.
Mit Umbau/externem GehĂ€use fĂŒr alle Sender geeignet.
Versorgungsspannung
(von Sender):
3 - 5 V Gleichspannung
Stromaufnahme: ca. 8 mA
Schalteranzahl: 12
Schaltpositionen: 24 (2 pro Schalter)
Schalterabstand horizontal: 12 mm
Schalterabstand vertikal: 15 mm
Abmessung Platine: 66 x 47 mm
Benötigte Höhe im GehÀuse: 26 mm (ohne Schalterhebel)

Übersicht mit uns bekannten, funktionierenden/nicht funktionierenden Sendern


Sender Externes GehÀuse notwendig EMS-Typ Funktioniert
Graupner 4014 nein EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-19 nein EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-22 nein EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-24 nein EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-32 nein EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-32ex - -
Graupner mx-10, mx-12, mx-16, mx-20, mx-32 ja EMS-16-G
EMS-24-G
1)
Graupner mz-10, mz-12, mz-18, mz-24 - - 3)
Robbe F-14 nein EMS-16-R
Robbe FC-16 nein EMS-16-R
Robbe FC-18 nein EMS-16-R
Robbe FX-30 ja EMS-16-R
Spektrum DX5 ja EMS-16-G
EMS-24-G
2)
Spektrum DX6 ja EMS-16-G
EMS-24-G
2)
Spektrum DX7 ja EMS-16-G
EMS-24-G
2)
FLY SKY FS-T6 ja EMS-16-G
EMS-24-G
Turnigy 9X ja EMS-16-G
EMS-24-G
FrSky Taranis QX7 ja EMS-16-G
EMS-24-G
JETI DC-16 ja EMS-16-G
EMS-24-G

ZeichenerklÀrung:

Funktioniert (getestet)
? Funktioniert wahrscheinlich (noch nicht getestet)
Funktioniert nicht
1) Bei den Sendern der MX-Serie gibt es eine Besonderheit, die beachtet werden muss:
Das EMS-Modul darf erst zugeschaltet werden, nachdem der Sender nach dem Einschalten "hochgefahren" (betriebsbereit) ist! Es muss noch ein Schalter in die Plusleitung (oranges Kabel) des EMS eingebaut werden, mit dem das EMS aus- und eingeschaltet werden kann.
2) Die SchaltereingĂ€nge sind bei diesen Sendern keine richtigen ProportionaleingĂ€nge, sondern nur SchalteingĂ€nge. Daher muss zum Anschluss des EMS, ein Kanal eines SteuerknĂŒppels verwendet werden! Dieser Kanal kann dann nicht mehr mit dem KnĂŒppel gesteuert werden.
3) Die Geberspannung (0,7 V) reicht leider nicht aus, um den Prozessor auf dem EMS zu betreiben (mind. 2,5 V erforderlich).

Preise


Alle Preise inkl. 19 % MwSt (Lieferung nach: Deutschland)
Ein-Kanal-Multiswitch EMS-16-R
fĂŒr Robbe Sender
Bitte im Kommentarfeld in Schritt 6 angeben, in welchen Sender das EMS eingebaut werden soll!
85,95 € Artikel ist ab Lager lieferbar

Ein-Kanal-Multiswitch EMS-16-G
fĂŒr Graupner Sender
Bitte im Kommentarfeld in Schritt 6 angeben, in welchen Sender das EMS eingebaut werden soll!
85,95 € Artikel ist ab Lager lieferbar

Ein-Kanal-Multiswitch EMS-24-G
fĂŒr Graupner Sender
Bitte im Kommentarfeld in Schritt 6 angeben, in welchen Sender das EMS eingebaut werden soll!
99,95 € Artikel ist ab Lager lieferbar

Schalterblende SB-16-R
fĂŒr Sender-Einbaumodule NMS-16-R und EMS-16-R
4,95 € Artikel ist ab Lager lieferbar

Schalterblende SB-16-G
fĂŒr Sender-Einbaumodule NMS-16-G und EMS-16-G
4,95 € Artikel ist ab Lager lieferbar

Schalterblende SB-24-G
fĂŒr Sender-Einbaumodule NMS-24-G und EMS-24-G
5,95 € Artikel ist ab Lager lieferbar



Lieferumfang:
  • Ein-Kanal-Multiswitch Modul
  • Bedienungsanleitung (Deutsch)
Optionales Zubehör:

Zum Betrieb der EMS zusammen mit unseren Modulen, wird möglichst die aktuellste Version des Sound-Teachers benötigt.
Sollten Sie noch eine Àltere Software Version verwenden, laden Sie sich bitte das neueste Update aus dem Internet herunter.

Kundenmeinungen zu diesem Produkt

03.05.2022
Hans-Hermann aus Suhl:

Ich habe jetzt den zweiten EMS in Betrieb, diesmal ein EMS24G.

Wie schon beim EMS16G gab es NULL Probleme mit den HoTT 2,4GHz Sendern. Die leichte Verzögerung gegenĂŒber dem NMS kann man getrost ignorieren, manche Menschen haben eine viel schlechtere Reaktionszeit.

Durch den im Vergleich zu Ă€lteren GR Sendern wie der MC24 etwas 'seltsam' gemachten Optionsplatz der MC32 (mit 'PlastikstĂŒtzen' innen) war der Einbau allerdings etwas fummelig.

Hier fehlen die bei Original Graupner Schaltern vorhandenen 'Ringe' an den Schaltern. Ohne diese Ringe funktioniert das nicht, bzw. man zerstört die Schalter beim festziehen der Muttern bzw. sie haben nur eine AbstĂŒtzung am Rand. Die Graupner Ringe passen aber nicht.

Was fehlt ist eigentlich nur eine 'Unterlegscheibe', welche den richtigen Außendurchmesser hat und statt Gegenmutter auf den Schalter kommt. NatĂŒrlich stabiler als aus irgendeinem weichen Blech, denn sie stĂŒtzt ja da SchaltergehĂ€use.

Andererseits darf sie auch nicht zu dick sein, sonst reicht das Gewinde außen nicht mehr aus um den EMS festzuziehen. Das gilt m.W. nur fĂŒr neuere Sender der MC Reihe. Meine 'Notlösung' war die Verwendung der Zahnscheiben und VIEL GefĂŒhl beim anziehen der Muttern.

Der EMS bekam noch einen zum UVR Steckplatz der MC32 passenden JST XH Stecker gecrimpt und dann gab es die bei Beier Produkten problemlose Inbetriebnahme. Klick, lĂ€uft! Ich liebe 'Made in Germany'! Großes Kino, Top QualitĂ€t, jeden Cent wert!


Du musst im Kundenkonto angemeldet sein, um eine eigene Bewertung schreiben zu können.

Anmelden | Registrieren